Posts mit dem Label Famenita werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Famenita werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 6. Juni 2016

3. ICSI - Transfer erfolgt und der Optimismus dahin

Mittlerweile bin ich wieder zuhause. In der Klinik habe ich jedoch auch ein paar Zeilen geschrieben.

Hier die Zeilen aus der Wartezeit kurz vor dem Transfer:
Ich bin noch in der Klinik und warte auf den Transfer. Zuvor hatten wir ein sehr ernüchterndes Gespräch mit unserer Ärztin, bei dem Sie uns die traurigen Ergebnisse mitteilte.

Von den 18 Follikeln, ließen sich 12 Eizellen befruchten. Hört sich erst mal super an, oder? Bitte nicht zu früh freuen... Aber von diesen 12 haben es nur 4 bis heute geschafft. Und zwei davon haben sich so langsam weiterentwickelt, dass sie nicht versuchen diese zur Blastozyste weiterzukultivieren. Zwei davon werden mir gleich eingesetzt. Heute Morgen war der eine nur ein 7-Zeller und der andere nur ein 4-Zeller. Ich habe nur noch geheult. Gleich erfahre ich noch, ob sie sich noch weiter entwickelt haben. Aber ich, nein wir beide - sind echt niedergeschmettert.

Wir haben mit der Ärztin bereits darüber gesprochen, welches Ergebnis sie daraus zieht und wie eine theoretisch stattfindende nächste Behandlung aussehen würde. Sie hat direkt betont, dass man mit diesen Eizellen schwanger werden kann, auch mit den beiden lahmen anderen, die sie nicht weiterkultivieren lassen. Bei manchen Frauen (sehr schwierige Patienten) setzen Sie sogar auch diese lahmen ein. Bla bla... Aber nun zum Fakt: die hohe Stimulation und Luveris bringt bei mir wohl nichts in Punkto Eizellqualität, sondern nur in Punkto Eizellquantität. Das kommt nicht so häufig vor - aber ich gehörte ja schon immer zu diesen magischen 1%. Ich produziere am Ende immer nur 4 bis 5 akzeptable Eizellen. Egal, ob die Parameter sich verändern. Aus diesem Grund würde sie vermutlich wieder auf eine niedrigere Stimulation zurückgehen und denkt ggf. über eine Änderung des Protokolls nach (Longprotokoll). Aber dies würde sie sich noch mal gemeinsam mit ihrem Team durch den Kopf gehen lassen. 

Die Behandlung sieht für die nächsten Tage wieder folgende Medikation pro Tag bis zum SST vor:
3x 1 Tabl. Cyclo Progynova
2x 2 Vaginaltabl. Famenita
1x 1 Heparinspritze (Clexane) am Abend

Der SST ist am 20.06.2016

Und dann wurde ich auch schon zum Transfer hereingerufen.

Die Eizellen haben sich bis zum Transfer um 14.00h glücklicherweise noch zum 5- und 8- Zeller weiterentwickelt. Nichts desto trotz: der 5-Zeller ist wirklich das mieseste Ergebnis, was ich bislang hatte und es stimmt mich alles andere als optimistisch. Wenn 9 Eizellen bis jetzt schon abgekratzt sind, wieso sollen sich dann ausgerechnet diese beiden bis zur Blastozyste weiterentwickeln und sich einnisten? Wie zum Geier kam es damals Bitteschön zu meinen beiden Schwangerschaften? Haben sich meine hormonellen Voraussetzungen in den letzten zwei Jahren so dramatisch verändert, dass ich es noch nicht mal mehr schaffe entwicklungsfähige Eizellen zu produzieren? 

Für mich ist diese ICSI schon gelaufen, bevor sie überhaupt beendet ist. Ich glaube nicht daran, dass diese beiden lahmen Krücken sich weiterentwickeln werden. Ich werde mich jetzt auch weder schonen, noch bewusst auf meine Ernährung achten. Wenn sie sich wirklich einnisten wollen, dann müssen sie sich jetzt halt beweisen. Punkt. Ich lasse mich von diesen Kinderwunschbehandlungen nicht mehr einschränken. Seit August letzten Jahres mache ich das. In der dritten ICSI habe ich wirklich alles richtig gemacht (Ernährung, Entspannung, Vitamine etc.). Und was hat es mir gebracht? Nix. Rein gar nix. 2 lahme Eizellen sind am Ende heraus gekommen, deren Überlebenschance ich ernsthaft anzweifle.

Mein Mann und ich sind nach dem Transfer direkt zu McDonalds gefahren. Ein Laden, den ich eigentlich tunlichst meide, weil ich mich - aufgrund meines Lichens Sclerosus - nahezu nur noch pflanzlich, zucker- und getreidefrei ernähre. Aber eben waren wir uns beide einig und dachten nur "scheiß drauf"! 

Wenn ihr für uns bestimmt seid, dann beißt ihr euch fest. Wir können da gerade nichts mehr dran ändern bzw. in irgendeiner Art und Weise beeinflussen. 

Ich melde mich die Tage noch mal. Alles Liebe!

Nachtrag: im gesamten Umkreis hat es in Strömen geregnet. Auch für unsere Stadt waren ab 14h schwere Unwetter vorhergesagt. Um 22:15h immer noch (zwar schwüles aber) wunderschönes Sommerwetter. Es soll wohl einfach nicht sein. 

Dienstag, 26. Januar 2016

Tag 26: PU+11, TF+8 ... Frühtests ohne zweite Linie

Bald ist es geschafft. Die Warteschleife dauert nur noch wenige Tage. Und so langsam aber sicher geht die Zuversicht einen Schritt zur Seite, um der Angst und dem unerfüllten Wunsch Platz zu machen.
Ich habe heute Morgen schon wieder einen Früh-Schwangerschaftstest von babytest gemacht (die eigentlich sehr zuverlässig sind). Und er ist blütenweiß. Keine zweite Linie. Viele von euch werden jetzt sagen, dass es noch zu früh ist um zu testen. Aber ich habe mittlerweile so viele Testreihen im Internet gesehen... Eigentlich müsste da jetzt langsam was zu sehen sein. Aber da ist nichts. Natürlich klammere ich mich ganz erbärmlich an der Hoffnung fest. Jedoch realisiere ich so langsam, dass meine ganze Zuversicht ggf. völlig umsonst war. Und dass ich auch dieses Mal vermutlich wieder auf der Strecke bleibe. Diese leise Gewissheit kam mir heute auf dem Nachhauseweg - dass ich wieder leer ausbleiben könnte. Das war wie ein Schlag ins Gesicht und in die Magengrube. Ein übles Gefühl.

Das Schlimme an einer negativ ausgehenden Kinderwunschbehandlung ist, dass da ja nicht Nichts war. Sondern, dass man viele Wochen tatkräftig etwas dafür getan hat, damit im Unterleib der sehnlichste Wunsch gedeihen kann. Da war auch nicht Nichts. Denn es wurden mir zwei befruchtete Eizellen eingesetzt, die theoretisch eine Chance von 25% gehabt hätten, bei mir zu bleiben. Wenn das wieder nicht geklappt haben sollte, dann weiß ich, dass ich so langsam in Panik ausbrechen werde. Denn dann bleibt nur noch ein bezahlter Versuch. Und wenn der auch nicht klappen sollte... - wie viele macht man dann doch? Wann ist man dann bereit aufzugeben? Soll es einfach nicht sein oder gibt es diese eine realistische Chance im X.-ten Versuch? Wenn ja, wann ist dann dieser X-te Versuch. Ich weiß, dass die ein oder andere von euch gerade genau in dieser Situation steckt. Und ich bewundere euren Kampfgeist. Dass ihr an diesen einen x.-ten Versuch glaubt. Und ich leide derzeit mit den Frauen, die nicht wissen, ob sie dem einen möglichen x.-ten Versuch nachhecheln sollen. Aber könnte ich das auch? Hätte ich die Kraft hierzu? Und die zweite wichtige Frage: hätten wir überhaupt das Geld dazu?

Aber zurück zu den Tatsachen. Ich trete weiterhin auf das Gaspedal. Denn noch gibt es eine realistische Chance, dass ich einfach einen oder zwei Bummler in mir habe. Aber jetzt ist der Zeitpunkt gekommen, bei dem ich nun auch die Handbremse in die Hand nehme. Ich will dieses Mal nicht schon wieder mit vollem Karacho gegen die Wand fahren, falls es mal wieder negativ ausgeht. Heute ist der Tag gekommen, ab dem ich mich auch wieder mit der anderen Realität vertraut mache. Die, die ich in den letzten Wochen erfolgreich verdrängt habe. Wenn es tatsächlich nicht geklappt haben sollte, kann ich mir wenigstens nicht vorwerfen, dass es an der falschen inneren Einstellung lag. Denn die stimmte dieses Mal!

Und falls es ein nächstes Mal geben sollte, möchte ich im Nachhinein natürlich auch noch mal nachlesen wollen, welche Symptome ich an den jeweiligen Tagen hatte. Weiter geht es daher also mit meiner Dokumentation der zweiten ICSI.


Sonntag, 24.01.2016, PU+9, TF+6
Keine Symptome mehr, außer die riesigen Brüste und natürlich die "unauffällige" Wampe à la 5. Monat. Gegen späten Mittag werde ich unendlich müde und falle in einen komatösen langen Nachmittagsschlaf. Am Abend geht es mir wieder besser.

Montag, 25.01.2016, PU+10, TF+7
Morgens Früh-Schwangerschaftstest von Babytest: NEGATIV.
Erster Arbeitstag nach Punktion. Der Tag ist wahnsinnig anstrengend, weil ich erstmalig wieder 8 Stunden am Stück sitze und der Bauch im laufe des Tages immer dicker wird und ich ständig auf Toilette rennen muss. Am Abend sind wir noch auf eine Feier eingeladen und ich weiß schon vorher, dass es keine gute Idee ist dorthin zu gehen. Und ja, ich hatte Recht. Der Bauch wird immer dicker, die Eierstöcke fühlen sich gigantisch an und ich muss ständig auf die Toilette. Ich sehe am späten Abend aus, als wäre ich mittlerweile im 6. Monat schwanger. Ich trinke sehr viel, da ich Angst habe, dass es sich um ein verspätetes Überstimulationssyndrom handelt. Und insgeheim mache ich mir an diesem Abend Hoffnung, dass es geklappt haben könnte. Denn nicht selten liest man, dass das ansteigende HCG im Blut eine verspätete Überstimulation verschuldet.
Wieder zuhause schaue ich dann in meinen Blog um nachzuschauen, wie es mir zu diesem Zeitpunkt bei der letzten ICSI ging. Und - oh Wunder: zum gleichen Zeitpunkt (1 Tag vorher) hatte ich auch damals diese Symptome. Das Ergebnis der letzten Behandlung ist ja bekannt - sie war erfolglos. Ist es diese dann auch?

Dienstag, 26.01.2016, PU+11, TF+8
Morgens Früh-Schwangerschaftstest von Babytest: NEGATIV.
Am Morgen ist der Bauch zwar noch da, aber um einen Monat zurückgegangen. Auch bei den Eierstöcken habe ich das Gefühl, dass sie wieder um ein Vielfaches geschrumpft sind. Meine Brüste und Brustwarzen sind aber weiterhin riesig. Ich fühle mich gut, habe nahezu keine Zipperleins, kein Unterleibsziehen oder so. Ich finde mich so langsam damit ab, dass auch diese Behandlung wohl so endet wie die erste - nämlich: ERFOLGLOS.

Ihr hört die Tage wieder von mir.





Sonntag, 24. Januar 2016

Tag 24: PU+9, TF+6 - willkommen liebe Warteschleife

Willkommen in meiner kleinen verrückten Welt des Warteschleifen-Kollers. Mein stets treuer Begleiter in dieser Zeit, Herr Dr. Google, steht mir bei all meinen Fragen stets zur Seite - ähem... Ihr seht - das mit dem selbst auferlegten Internet-Verzicht hat nicht so gut geklappt. Aber nun wieder der Reihe nach - damit ich das im Nachhinein noch alles schön nachvollziehen kann.


Donnerstag, den 21.01.2016 - PU+6, TF+3
Am Vormittag habe ich noch entspannt und dann auch herausgefunden was es da mit meinem komischen, stechenden Schmerz in auf sich hatte, den ich angeblich in meiner Gebärmutter habe. Bei Dr. Google habe ich herausgefunden, dass es meine Blase ist die so schmerzt. Und diese schmerzt deshalb so, weil ich in der Klinik mit voller Blaser ja die ganze Zeit auf meinen Transfer warten musste und ich seit der Punktion ja täglich 3 Liter Wasser trinke. Oh man, dass ich da nicht schon früher drauf gekommen bin. Die Blase ist einfach komplett überstrapaziert.
Ein weiteres Phänomen, dass übrigens seit Mittwoch immer stärker wird. Das ist etwas, was ich schon lange nicht mehr kenne, weil ich schon seit Ewigkeiten kein Pilates, BOP (Bauch-Oberschenkel-Po) oder anderweitigen Sport für den Bauchbereich gemacht habe. Und zwar habe ich einen Muskelkater-artigen Schmerz im Unterleib. Wirklich sehr interessant. Gibt man "Muskelkater nach Transfer" oder ähnliches bei Dr. Google ein, kommen da recht eindeutige Informationen. Aber ich lasse mir von Dr. Google nichts einreden, solange ich keine zweite Linie sehe.
Am Donnerstag habe ich auch schon einen ersten SST-Test gemacht um sicherzugehen, dass ich wirklich kein HCG mehr von der Auslöse-Spritze im Blut habe. Der Test ist zum Glück ganz weiß, so dass ich sicher sein kann in einigen Tagen kein falsch-positiven Test in der Hand zu halten.

Freitag, den 22.01.2016 - PU+7, TF+4
Auch heute mache ich es mir gemütlich. Gehe ein wenig einkaufen, ein wenig spazieren und backe wieder den ganzen Tag für zwei Geburtstage. Ich liebe es zu backen und es entspannt mich einfach so ungemein.
Auch heute habe ich noch diesen Muskelkater im Unterleib. Meine Brüste sind riiiiesig. Und mein Bauch wird seltsamerweise immer größer und ich sehe aus wie im 5 Monat schwanger - das hatte ich beim letzten Mal so definitiv nicht. Immer mal was neues, was sich das Progesteron und das Östrogen so einfallen lassen. Meine Eierstöcke melden sich hin und wieder auch zu Wort.
Am Abend habe ich jedoch arge Probleme einzuschlafen - bin hellwach. Sollte das Progesteron nicht eigentlich hundemüde machen?

Samstag, den 23.01.2016 - PU+8, TF+5
Da ich erst um 5.30h eingeschlafen bin, bin ich völlig gerädert aufgewacht. Am Vormittag erledigen wir den Großeinkauf für die ganze Woche. Da ich am Montag wieder anfange zu arbeiten und ich mir vorgekochtes Mittagessen zur Arbeit mitnehme, ist der Kofferraum vollgepackt. Ich kann das Eingekaufte jedoch weder ein- noch ausräumen, weil meine Eierstöcke doch sehr schmerzen.
Ab Nachmittag sind wir dann auf einem Geburtstag. Ab da habe ich aber keinerlei Unterleibsprobleme mehr. Am Abend habe ich noch größere Brüste und die Brustwarzen schmerzen. Auf dem Bauch schlafen ist so definitiv nicht möglich.
In der Nacht von Freitag auf Samstag habe ich das erste Mal wieder bewusst geträumt. Es war allerdings ein bittersüßer Traum. Ich träumte von der aktuellen Situation - allerdings nur wenige Tage später. Ich machte einen Schwangerschaftstest und es war tatsächlich eine zweite Linie zu sehen. Auch der Bluttest ergab, dass ich tatsächlich schwanger war. Wir freuten uns extrem. Eine Woche später waren wir dann beim Ultraschall. Ich spürte im Traum die Angst, die ich immer vor den Ultraschalls hatte. Ist es am richtigen Ort oder wieder im Eilter? Unsere Ärztin schallte und wir sahen recht schnell einen Embryo. Aber wir konnten nicht erkennen, wo er war. Die Ärztin schallte ganz ruhig weiter und zeigte kurz darauf einen zweiten Embryo. Sie lächelte und gratulierte uns zu zwei Embryos. Dies alles war so emotional, dass ich es im Traum richtig miterlebte. Doch die Sequenz endete abrubt und schwenkte direkt zu einer Situation aus einer Vergangenheit. Es war der Zeitpunkt meiner zweiten Eileiterschwangerschaft. Mein Mann und ich waren in der Klinik und die Ärztin schallte und erblickte unseren Stern, dessen Herz pocherte. Allerdings am falschen Ort. In meinem Traum erlebte ich diese ganze Situation noch einmal durch: das darauf folgende Gespräch mit der Ärztin, der direkte Hinweis auf eine künstliche Befruchtung und wie ich da auf dem Stuhl saß und bitterlich weinte und danach fragte, ob die man das Embryo nicht aus dem Eileiter in die Gebärmutter transferieren könnte. Ich wachte auf und musste erst einmal bitterlich weinen. Es war furchtbar und schön zugleich. Noch nie zuvor habe ich davon geträumt, dass ich wieder am richtigen Ort schwanger bin und einen Ultraschall mit zwei Embryonen am richtigen Ort sehe. Der Traum hat mir leider wieder meine Sehnsucht und meine bittere Realität zugleich klar gemacht. Gott sei dank konnte ich danach trotz allem wieder gut einschlafen.

Sonntag, den 24.01.2016 - PU+9, TF+6
Ich wache morgens auf, will gerade unter die Dusche gehen und bin erschrocken über meine riesigen und dunkler gewordenen Brustwarzen. Oh man! Famenita und Progynova leisten dieses Mal richtig gute Arbeit. Wenn ich es nicht besser wüsste, dass das alles von den Medikamenten kommt und ich das schon einmal durchgemacht habe - ja, dann würde ich wirklich denken, dass ich schwanger bin. Aber nein, dieses Mal falle ich nicht auf diese kleinen heimtückischen Hormone herein!
Meine Unterleibsschmerzen sind komplett verschwunden, auch der Muskelkater. Gerade haben wir 12.00h - mal schauen, was die Hormone heute sonst noch so mit mir vorhaben ;-).

Jeden Tag stelle ich mir die Frage, ob die beiden noch da sind. Es ist völlig surreal. Ich meine, da sind vor ein paar Tagen tatsächlich zwei befruchtete Eizellen in meinen Körper zurückgekommen. Ich weiß sogar wie sie ausgesehen haben (weil ich ein Foto von den beiden bekommen habe :-)). Und dann sollen sie so mir nichts, dir nichts einfach wieder verschwinden können? Mmh. Aber es bringt ja nix - wir müssen da alle durch. Nächste Woche fange ich vermutlich mit der Testreihe an - wenn ich mich denn traue. Dafür habe ich SS-Test bei babytest bestellt. Dann bin ich ja mal gespannt...