Ich habe mich lange nicht mehr gemeldet. Aber irgendwie ist diese ICSI etwas anders verlaufen als die letzten Male.
Nun aber Mal alles der Reihe nach. Am 6. Stimulationstag (Dienstag, der 18.10.2016) sah ja schon alles ganz gut aus. Am 9. Stimulationstag (Freitag, der 21.10.2016) sollte ich dann nochmals in die Klinik zum Ultraschall. Und auch hier war das Ergebnis wieder gut. Die Eierchen sind fast genau so schnell weitergewachsen wie in den letzten Tagen. Aufgrund des minimal langsameren Wachstums würde sich die Stimulation aber vermutlich um einen Tag verlängern. Ich sollte daher noch bis Sonntag (Stimulationstag 11) mit 250 Gonal F weiterstimulieren und noch mal zur Kontrolle kommen. Dieses Zwischenergebnis war schon unglaublich, weil ich zum einen nicht meine Dosis erhöhen musste (wie sonst in jeder ICSI) und auch weiterhin keine zusätzliche Gabe von Luveris notwendig war. Also bis dahin - alles super.
Am Sonntag - Stimulationstag 11 - war ich dann wieder in Klinik zum Ultraschall. Es waren 12 gleichmäßig große gewachsene Eierchen (20 mm) zu sehen und vermutlich noch drei kleinere (hmpf). Dass sich da schon wieder mehr als gebildet haben, hat mich dann doch wieder geärgert. Aber immerhin - 12 gleichmäßig große Follikel. Diesen Zustand habe ich noch nie erreicht. Normalerweise hatte ich immer ein buntes Allerlei von verschiedenen Eier-Größen im Bauch. Es bleibt aber noch die Angst, dass sich die hohe Anzahl an Eizellen sich nicht schon wieder auf die Qualität der Eizellen auswirkt. Am Abend sollte ich dann um 22h mit Ovitrelle auslösen und am Dienstag um 8.30h zur Punktion in die Klinik kommen. Montags sollte ich noch einmal Blut abgenommen bekommen. Es bleibt unbedingt festzuhalten, dass ich dieses Mal nur 11 Tage stimuliert habe. So kurz habe ich bislang noch nie stimulieren müssen. Meine Schlagzahl liegt ja eigentlich bei 13 Tagen.
Am Dienstag, den 25.10.2016 (PU +0) war ich dann bei der Punktion. Leider wurden 18 Follikel punktiert. Das hat mich dann erst Mal nicht so glücklich gemacht. Meine Ärztin teilte mir dann auch mit, dass mein Östrogenspiegel leicht erhöht sei (irgendwas um die 4000) und deswegen Gefahr für eine Überstimulation besteht. Ich soll daher unbedingt außerordentlich viel trinken und diesmal noch zusätzlich Eiweiß-Shakes trinken. Am Abend ging es mir dann wieder Mal richtig bescheiden. Ich hatte ordentlich Schmerzen und hatte Angst, dass das die nächsten Tage so weiter geht.
Am Mittwoch, den 26.10.2016 (PU+1) war ich dann noch mal zur Kontrolluntersuchung in der Klinik. Die Eierstöcke sind ordentlich vergrößert und es ist auch ein wenig Flüssigkeit im Bauchraum zu sehen. Aber, wenn ich weiterhin viel trinke und meine Eiweiß-Shakes trinke, könnte ich vermutlich eine schlimmere Überstimulation vermeiden. Zudem ging es mir am Vormittag auch blendend. Meine Ärztin war dann auch noch mal kurz im Labor, um nach den Eizellen zu schauen. Und auch diesmal haben wir einen neuen Rekord erreicht: 7 Eizellen haben sich regular und gut befruchten können (sonst maximal 5) und bei einigen weiteren beobachtet man die weitere Entwicklung. Unglaublich - 7 Eizellen regulär befruchtet. Wir sind beide geflasht und insbesondere ich bin sehr positiv gestimmt. Ich hatte ja Angst, dass die 18 Eizellen wieder dafür sorgen, dass die Qualität wieder miserabel ist. Trotz der höheren Anzahl an Eizellen sollen wir uns aber auf einen Transfer an PU +3 einstellen. Einen Blastozystentransfer kann ich mir also auch dieses Mal abschminken... Ach so, ab heute soll ich dann auch noch täglich jeden Abend Heparin (Clexane) spritzen.
Heute Morgen habe ich dann in der Klinik angerufen. Transfer findet glücklicherweise nicht heute (PU +2) statt. Die Eierchen haben sich dann wohl gut entwickelt. Leider erfährt man am Telefon nie etwas, nur ob der Transfer stattfindet oder nicht. Ich soll morgen wieder anrufen und nachfragen. Oh man - jetzt bin ich natürlich gespannt wie ein Flitzebogen, ob sich die Eierchen alle schön weiterentwickelt haben. Wer weiß - ich traue es mich eigentlich gar nicht überhaupt daran zu denken - vielleicht stellen wir einen neuen Rekord auf und können dieses Mal sogar einfrieren? Aber am besten lege ich diese irrationalen Träumereien direkt wieder ad acta. Denn das wird sicherlich nicht passieren. Aber mit ganz viel Glück haben wir dieses Mal vielleicht zwei Eizellen mit sehr guter Qualität, mit einer realistischen Chance auf eine Einnistung? Mmh.
Eine Sache bereitet mir allerdings ein wenig Bauchschmerzen. Mein Progesteronwert war am Tag - wenige Stunde vor Auslösen des Eisprungs - mal wieder erhöht. Dieses Mal bei 1,89. In der Literatur sagt man, dass man eigentlich nur bei einem Wert bis 1,5 einen Transfer durchführen soll. Ich habe das sehr lange mit meiner Ärztin diskutiert. Sie ist der Meinung, dass man den Transfer auch bei diesem Wert durchführen sollte. Sie hätten diesen Wert innerhalb der Klinik mehrfach untersucht und festgestellt, dass hohe Schwangerschaftsraten noch bei einem Wert bis 2,0 eintreten und auch darauf hingewiesen, dass die Progesteron-Werte von Labor zu Labor auch sehr schwanken.
Am Ende habe ich mich dann entschieden, ihr zu vertrauen. Wir werden den Transfer - trotz des erhöhten Wertes durchführen. Was bleibt mir auch anderes übrig, als den Ärzten zu vertrauen.
Ich melde mich die Tage wieder. Drückt mir fleißig all eure Daumen und Zehen. Ich hoffe, dass ich mich wieder mit positiven Nachrichten zurückmelden kann.
Alles Liebe
Hier geht es um das Thema (wiederholte) Eileiterschwangerschaft, künstliche Befruchtung, ungewollte Kinderlosigkeit, ICSI
Posts mit dem Label Folikel werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Folikel werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Donnerstag, 27. Oktober 2016
Montag, 11. Januar 2016
Tag 11: 11. Stimulationstag - gestatten, mein Name ist Frau Henne
Ja, heute bin ich am 11. Stimulationstag angekommen. Und letzte Woche Mittwoch ging man noch davon aus, dass ich morgen zur Punktion muss. Am Freitag dachte man dann, dass ich morgen Punktion habe. Tja, und heute ist man sich unsicher ob es Freitag oder Samstag wird. Willkommen in meinem Club - wer möchte auch noch eine Runde brüten?
Ne, diese ICSI ist ein wenig deprimierend. Aber nun mal ganz von vorne, damit ich auch später noch weiß, wie das Ganze denn abgelaufen ist ;-)
Tag 1 - Tag 5:
Medikation:
250 Einheiten Gonal F
Behandlung/Diagnose:
Am 5. Tag nur 3 Follikel am linken Eierstock und max. 4 Follikel am rechten Eierstock, zudem sind sie (genauso wie beim letzten Mal) nicht alle gleichmäßig gewachsen. Daher soll die Dosierung ab dem 6. Tag um 25 Einheiten erhöht werden.
Gesundheitszustand/Psyche:
Tag 1 bis 3 Kopfschmerzen, Tag 2 Übelkeit & Erbrechen. Danach ging es mir gesundheitlich besser denn je. Auch die Psyche ist trotz der wieder mageren Ausbeute an Eizellen weiterhin stabil. Ich nehme mir fest vor weiterhin positiv zu denken und mich nicht stressen zu lassen. Ich bin 37 Jahre alt - manch eine Frau wäre froh, wenn sie wenigstens die Hälfte der Follikel von mir produzieren würde. Ein guter AMH-Wert ist halt einfach kein Garant für viele Eizellen - Punkt. Ich lerne auch dieses Mal wieder, die Grenzen der Natur anzuerkennen. In 2014 habe ich diese Erfahrung mit zwei ELSS schon einmal machen müssen.
Tag 6 - Tag 7:
Medikation:
täglich 275 Einheiten Gonal F & 1 Spritze Orgalutran
Gesundheitszustand:
Ich fühle mich pudelwohl und bin weiterhin tiefenentspannt und zuversichtlich.
Tag 8 - Tag 10:
Medikation:
täglich 300 Einheiten Gonal F & 1 Spritze Orgalutran
Behandlung/Diagnose:
Am 8 Tag bin ich wieder in der Klinik zum Ultraschall. Die Anzahl der Follikel ist gestiegen. Meine Ärztin geht von 8 - 10 Follikel aus und ist damit zufrieden. Allerdings sind die neu gereiften Follikel noch sehr klein, so dass man noch einmal kräftig Gas geben muss. Die Dosis wird auf 300 Einheiten erhöht. Meine Ärztin geht davon aus, dass an Tag 12 die Punktion stattfinden kann.
Gesundheitszustand/Psyche:
Meinem Körper geht es super. Meiner Psyche auch ;-) Ich bin weiterhin absolut tiefenentspannt und habe Zuversicht. Alles hat seinen Sinn. Ich habe Vertrauen in meine Ärztin und in meinen doch sehr trägen Körper. Alles wird sich richten.
Tag 11 - Tag 12:
Medikation:
täglich 300 Einheiten Gonal F & 1 Spritze Orgalutran & 1 Spritze Luveris
Behandlung/Diagnose:
Heute Morgen - also an Tag 11 - wieder zum Ultraschall in der Klinik. Die lieben kleinen Follikel haben sich nicht so entwickelt wie meine Ärztin das erwartet hat. Sie haben einen deutlichen Schub gemacht, aber einige Follikel sind immer noch zu viel zu klein. Sie möchte viele gut entwickelte Follikel. Mein LH-Wert ist für die Therapie eigentlich optimal eingestellt. Allerdings ist dieser bei mir mit der zusätzlichen Spritze Orgalutran noch weiter runter gegangen - und damit zwar immer noch im optimalen Bereich für die Otto-Normalfrau (Das letzte Mal hatte ich zur Unterdrückung des Eisprungs übrigens Cetrotide). Bei mir bewirkt es aber wohl das Gegenteil und hemmt das Follikel-Wachstum. Ich brauche wohl mehr LH, damit die Follikel schön wachsen. Daher soll ich ab heute auch noch zusätzlich eine Spritze Luveris zu mir nehmen. Man gönnt sich ja sonst nix, gell? Die Punktion wird voraussichtlich am Freitag oder Samstag (Tag 15/16) stattfinden.
Ich habe oft gelesen, dass die optimale Stimulationsdauer eigentlich 10 Tage beträgt. Wenn die Stimulationsdauer zu lang ist, beeinträchtigt das wohl die Eizellqualität. Meine Ärztin meinte, dass 15 oder 16 Tage zwar schon überdurchschnittlich lang sei, aber noch gerade so im grünen Bereich. Ich habe mich diesbzgl. auch an einem Reproduktionsmediziner im Internet gewendet. Er hat die Aussage zum Glück bestätigt.
Gesundheitszustand/Psyche:
Nachdem ich aus der Klinik draußen war, war ich dann doch ein wenig deprimiert. Aber ich habe mir ja vor der Behandlung ganz feste vorgenommen mich von solchen Dingen nicht runtermachen zu lassen und zuversichtlich zu bleiben. Solange die Behandlung nicht abgebrochen wird, Follikel punktiert werden und Eizellen sich befruchten - solange werde ich zuversichtlich sein! Es gibt eine Chance auf Erfolg - und solange glaube ich auch daran. Klar war Dr. Google heute Morgen mein bester Freund - aber umso besser, dass es im Internet nun auch die Möglichkeit gibt sich eine zweite Experten-Meinung einzuholen. Das beruhigt ungemein.
Ich brüte derweil dann weiter. Drückt mir bitte feste die Daumen, dass es am Freitag endlich soweit ist mit der Punktion und mehr als 50% brauchbar sind!
Alles Liebe euch allen.
Ne, diese ICSI ist ein wenig deprimierend. Aber nun mal ganz von vorne, damit ich auch später noch weiß, wie das Ganze denn abgelaufen ist ;-)
Tag 1 - Tag 5:
Medikation:
250 Einheiten Gonal F
Behandlung/Diagnose:
Am 5. Tag nur 3 Follikel am linken Eierstock und max. 4 Follikel am rechten Eierstock, zudem sind sie (genauso wie beim letzten Mal) nicht alle gleichmäßig gewachsen. Daher soll die Dosierung ab dem 6. Tag um 25 Einheiten erhöht werden.
Gesundheitszustand/Psyche:
Tag 1 bis 3 Kopfschmerzen, Tag 2 Übelkeit & Erbrechen. Danach ging es mir gesundheitlich besser denn je. Auch die Psyche ist trotz der wieder mageren Ausbeute an Eizellen weiterhin stabil. Ich nehme mir fest vor weiterhin positiv zu denken und mich nicht stressen zu lassen. Ich bin 37 Jahre alt - manch eine Frau wäre froh, wenn sie wenigstens die Hälfte der Follikel von mir produzieren würde. Ein guter AMH-Wert ist halt einfach kein Garant für viele Eizellen - Punkt. Ich lerne auch dieses Mal wieder, die Grenzen der Natur anzuerkennen. In 2014 habe ich diese Erfahrung mit zwei ELSS schon einmal machen müssen.
Tag 6 - Tag 7:
Medikation:
täglich 275 Einheiten Gonal F & 1 Spritze Orgalutran
Gesundheitszustand:
Ich fühle mich pudelwohl und bin weiterhin tiefenentspannt und zuversichtlich.
Tag 8 - Tag 10:
Medikation:
täglich 300 Einheiten Gonal F & 1 Spritze Orgalutran
Behandlung/Diagnose:
Am 8 Tag bin ich wieder in der Klinik zum Ultraschall. Die Anzahl der Follikel ist gestiegen. Meine Ärztin geht von 8 - 10 Follikel aus und ist damit zufrieden. Allerdings sind die neu gereiften Follikel noch sehr klein, so dass man noch einmal kräftig Gas geben muss. Die Dosis wird auf 300 Einheiten erhöht. Meine Ärztin geht davon aus, dass an Tag 12 die Punktion stattfinden kann.
Gesundheitszustand/Psyche:
Meinem Körper geht es super. Meiner Psyche auch ;-) Ich bin weiterhin absolut tiefenentspannt und habe Zuversicht. Alles hat seinen Sinn. Ich habe Vertrauen in meine Ärztin und in meinen doch sehr trägen Körper. Alles wird sich richten.
Tag 11 - Tag 12:
Medikation:
täglich 300 Einheiten Gonal F & 1 Spritze Orgalutran & 1 Spritze Luveris
Behandlung/Diagnose:
Heute Morgen - also an Tag 11 - wieder zum Ultraschall in der Klinik. Die lieben kleinen Follikel haben sich nicht so entwickelt wie meine Ärztin das erwartet hat. Sie haben einen deutlichen Schub gemacht, aber einige Follikel sind immer noch zu viel zu klein. Sie möchte viele gut entwickelte Follikel. Mein LH-Wert ist für die Therapie eigentlich optimal eingestellt. Allerdings ist dieser bei mir mit der zusätzlichen Spritze Orgalutran noch weiter runter gegangen - und damit zwar immer noch im optimalen Bereich für die Otto-Normalfrau (Das letzte Mal hatte ich zur Unterdrückung des Eisprungs übrigens Cetrotide). Bei mir bewirkt es aber wohl das Gegenteil und hemmt das Follikel-Wachstum. Ich brauche wohl mehr LH, damit die Follikel schön wachsen. Daher soll ich ab heute auch noch zusätzlich eine Spritze Luveris zu mir nehmen. Man gönnt sich ja sonst nix, gell? Die Punktion wird voraussichtlich am Freitag oder Samstag (Tag 15/16) stattfinden.
Ich habe oft gelesen, dass die optimale Stimulationsdauer eigentlich 10 Tage beträgt. Wenn die Stimulationsdauer zu lang ist, beeinträchtigt das wohl die Eizellqualität. Meine Ärztin meinte, dass 15 oder 16 Tage zwar schon überdurchschnittlich lang sei, aber noch gerade so im grünen Bereich. Ich habe mich diesbzgl. auch an einem Reproduktionsmediziner im Internet gewendet. Er hat die Aussage zum Glück bestätigt.
Gesundheitszustand/Psyche:
Nachdem ich aus der Klinik draußen war, war ich dann doch ein wenig deprimiert. Aber ich habe mir ja vor der Behandlung ganz feste vorgenommen mich von solchen Dingen nicht runtermachen zu lassen und zuversichtlich zu bleiben. Solange die Behandlung nicht abgebrochen wird, Follikel punktiert werden und Eizellen sich befruchten - solange werde ich zuversichtlich sein! Es gibt eine Chance auf Erfolg - und solange glaube ich auch daran. Klar war Dr. Google heute Morgen mein bester Freund - aber umso besser, dass es im Internet nun auch die Möglichkeit gibt sich eine zweite Experten-Meinung einzuholen. Das beruhigt ungemein.
Ich brüte derweil dann weiter. Drückt mir bitte feste die Daumen, dass es am Freitag endlich soweit ist mit der Punktion und mehr als 50% brauchbar sind!
Alles Liebe euch allen.
Montag, 12. Oktober 2015
Tag 18: 1. ICSI oder Tag 1 nach Transfer
Ich habe mich nicht mehr gemeldet - ja, ihr könnt euch das sicherlich denken ;-) So eine Hormonbehandlung inkl. Punktion und Rücktransfer wühlt einen schon ordentlich auf und ich bin im Moment einfach nur müde. Im Moment habe ich tatsächlich das Gefühl ein wenig neben der Spur zu sein. Und ehrlich gesagt bin ich gerade auch nicht so richtig motiviert zu schreiben. Daher nur kurz und knapp - Detailinfos inkl. Gefühlszustände findet ihr aber nach vor in meinem ICSI-Liveticker.
Der Rücktransfer hat am Sonntag stattgefunden (also Tag 3 nach Punktion). Es konnten zwei schöne 8-Zeller zurück transferiert werden. Mein Lieblingsmann war live dabei, wie mir ein Krümel nach dem anderen in die Gebärmutter gelegt wurde. Es war ein unglaublich merkwürdiges Gefühl. Irgendwie total absurd, aber andererseits auch sehr emotional. Da sind sie nun, unsere zwei Krümel. Ganz bei mir. Als wir beide dann im Umkleideraum waren, haben wir erst einmal angefangen zu heulen.
Auf dem Weg nach Hause war das Ganze irgendwie auch total unwirklich. Wir haben bereits die abstrakte Erfahrung machen dürfen,
Der Rücktransfer hat am Sonntag stattgefunden (also Tag 3 nach Punktion). Es konnten zwei schöne 8-Zeller zurück transferiert werden. Mein Lieblingsmann war live dabei, wie mir ein Krümel nach dem anderen in die Gebärmutter gelegt wurde. Es war ein unglaublich merkwürdiges Gefühl. Irgendwie total absurd, aber andererseits auch sehr emotional. Da sind sie nun, unsere zwei Krümel. Ganz bei mir. Als wir beide dann im Umkleideraum waren, haben wir erst einmal angefangen zu heulen.
Auf dem Weg nach Hause war das Ganze irgendwie auch total unwirklich. Wir haben bereits die abstrakte Erfahrung machen dürfen,
- zwei positive Schwangerschaftstests in den Händen zu halten
- einen positiven Bluttest vom Frauenarzt bestätigt zu bekommen
- körperliche Schwangerschaftssymptome zu haben bzw. mitzubekommen
Aber das - wie soll mein Gehirn das verstehen? Ich habe zwei befruchtete Eizellen zurück bekommen (5 von 9 waren an Tag 3 noch im Rennen). Theoretisch bin ich jetzt ein bisschen schwanger. Muss auf meine Ernährung achten, mich schonen. Aber schwanger bin ich noch nicht, weil sie sich noch gar nicht eingenistet haben. Das ist völlig verrückt. Ich möchte eigentlich auch über den Bauch streicheln und die beiden Krümel willkommen heißen und immer wieder mit ihnen reden. Aber ich habe angst davor, dass mir das selber nicht gut tut, wenn ich das jetzt tue.
Und leider, leider holt mich im Moment auch die Vergangenheit ein. Gestern Abend spürte ich einen stechenden Schmerz an meinem linken Eileiter/Eierstock. Ich kenne diesen Schmerz - er ist mir letztes Jahr ganze zwei Mal begegnet. Dieser Schmerz wandelt sich in einen dumpfen unterschwelligen Schmerz um, und zwar weil die befruchtete Eizelle - die im Eileiter festhängt - anfängt zu wachsen. Ich bin gestern das erste Mal in Panik geraten, dass dies wieder passiert und dass der Schmerz daher kommt. Heute morgen hatte ich ihn schon wieder und dann durchgehend dumpf.
Ich hoffe, dass ich diese Schmerzen nur übersteigert wahrnehme, weil ich dahingehend einfach traumatisiert bin. Ich versuche, diese Gedanken abzuschütteln und hoffe, dass es hierfür eine ganz simple Erklärung gibt (vielleicht noch Restschmerzen wegen der vergrößerten Eierstöche oder der Punktion?). Wie auch immer, ich muss jetzt auch aufhören darüber zu schreiben, weil ich mich sonst noch darein steigere.
Ich melde mich in jedem Fall die nächsten Tage wieder bei euch. Und hoffe, dass ich bis dahin völlig tiefenentspannt bin. Am Tag 3 nach Transfer soll wohl laut Literatur die Einnistung stattfinden - sofern meine Krümel das überhaupt vorhaben. Das wäre dann am Mittwoch.
Ich weiterhin gespannt und bitte meine Krümel inständig darum es sich bei mir gemütlich zu machen, diese Woche noch anzudocken und sich keinesfalls von der bösen Hexe - den Eileitern - anlocken zu lassen.
Donnerstag, 8. Oktober 2015
Tag 14: 1. ICSI oder der Tag der Ausbeute nach Punktion
So, mein Bruthennenstatus ist kurzzeitig beendet :-).
Es konnten 9 Eibläschen punktiert werden. Na immerhin eine mehr als gedacht. Mein Unterleib schmerzt. Eine Ibuprofen 600 mg habe ich bereits genommen. Für später habe ich noch zwei Paracetamol-Zäpfchen bekommen. Mal schauen, ob ich sie nehme, denke aber schon.
Tja, jetzt ist Teil 1 tatsächlich vollbracht und jetzt geht es in die zweite noch spannendere Phase. Wieviele Eizellen kommen am Ende tatsächlich raus und wie viele lassen sich überhaupt befruchten? Und wieviele schaffen es 2 oder 3 Tage zu überleben? Schaffen es zwei süße kleine Fuzzis zurück in meine Gebärmutter? Fragen über Fragen, auf die ich gerne jetzt eine Antwort hätte. Aber die gibt es ja nicht.
Morgen Nachmittag werde ich in der Klinik anrufen und nach dem Stand unserer Fuzzis fragen.
Und am Samstag Morgen erfahre ich, ob der Transfer am Samstag oder Sonntag stattfindet.
Mensch, das ist alles so aufregend und ich bin soooo froh, dass mir morgen auch noch Urlaub genommen habe. Evtl. gehe ich morgen aber noch zu meiner Frauenärztin und lasse mich für heute bis Anfang nächster Woche krank schreiben. Sie hatte mir das vorher angeboten. Mein Job ist gerade so anstrengend und ich habe mich diese Woche so oft aufgeregt. Das ist es einfach nicht wert und ich bade die Unterbesetzung meiner Abteilung in diesem Zustand ganz bestimmt nicht aus. Ich bin immer da, mache immer Überstunden, übernehme freiwillig die Aufgaben von anderen bei Krankheit. Mein schlechtes Gewissen hält sich diesmal tatsächlich in Grenzen. Diesmal denke ich ausnahmsweise nur an mich!
Ich melde mich bestimmt am Samstag wieder. Bis dahin. Ansonsten gibt es aktuelle Infos immer im Liveticker...
Mittwoch, 7. Oktober 2015
Tag 13: 1. ICSI oder die Ruhe vor dem Sturm
Morgen ist es dann endlich soweit: um 8.20 Uhr ist die Punktion. Gestern habe ich mit Ovitrelle den Eisprung um 21.20 Uhr ausgelöst. Und ich bin auch verdammt froh darum, dass ich meinen Status als Bruthenne ab morgen früh wieder los bin.
Am Sonntag ging es mir wirklich noch einigermaßen gut. Aber seit Montag bin ich richtig angeschlagen: müde, abgeschlagen und sehr reizbar. Zudem plagen mich Kopfschmerzen und der Bauch ist heute richtig unangenehm.
Auch die Hose sitzt mittlerweile richtig eng. Witzigerweise habe ich bis Sonntag überhaupts nichts zugenommen, ganz im Gegenteil - ich habe sogar abgenommen.
Aber seit Samstag geht es bergauf. Zwar nur 1,5 Kilo - aber die fühlen sich an wie 5 Kilo.
Ich kann gerade nicht abschätzen was es ist: sind es die Folikel, ist es Wasser oder einfach nur unglaublich viel Luft - oder alles auf einmal? Hoffentlich ist das morgen wieder weg.
Was sagt die Fachärztin zu meinem Bruthennenstatus?
Ich habe insgesamt 8 Folikel in den letzten Tagen gebrütet. Auf der rechten Seite 5 und auf der linken Seite 3 (ich habe da 5 gezählt...). Die rechten sind alle gleichmäßig und groß gewachsen, auf der linken Seite gibt es nur kleinere. Laut Ärztin können sich jedoch auch dort Eizellen drin befinden, ich solle mir keine Sorgen machen (?). Die Gebärmutterschleimhaut hat eine Dicke von 8 Milimetern. Laut Vertretungsärztin ist das wohl alles optimal. Ich mache mich jetzt nicht mehr verrückt - das wird schon schief gehen (äh, muss!).
Ich vermute mal, dass ich mich erst am Freitag/Samstag wieder bei euch melden werde, wenn ich die Befruchtungsrate erfahre. Sollte ich keine Lust zu haben zu schreiben, werde ich aber vermutlich wenigstens den Liveticker befüllen.
Am Sonntag ging es mir wirklich noch einigermaßen gut. Aber seit Montag bin ich richtig angeschlagen: müde, abgeschlagen und sehr reizbar. Zudem plagen mich Kopfschmerzen und der Bauch ist heute richtig unangenehm.
Auch die Hose sitzt mittlerweile richtig eng. Witzigerweise habe ich bis Sonntag überhaupts nichts zugenommen, ganz im Gegenteil - ich habe sogar abgenommen.
Aber seit Samstag geht es bergauf. Zwar nur 1,5 Kilo - aber die fühlen sich an wie 5 Kilo.
Ich kann gerade nicht abschätzen was es ist: sind es die Folikel, ist es Wasser oder einfach nur unglaublich viel Luft - oder alles auf einmal? Hoffentlich ist das morgen wieder weg.
Was sagt die Fachärztin zu meinem Bruthennenstatus?
Ich habe insgesamt 8 Folikel in den letzten Tagen gebrütet. Auf der rechten Seite 5 und auf der linken Seite 3 (ich habe da 5 gezählt...). Die rechten sind alle gleichmäßig und groß gewachsen, auf der linken Seite gibt es nur kleinere. Laut Ärztin können sich jedoch auch dort Eizellen drin befinden, ich solle mir keine Sorgen machen (?). Die Gebärmutterschleimhaut hat eine Dicke von 8 Milimetern. Laut Vertretungsärztin ist das wohl alles optimal. Ich mache mich jetzt nicht mehr verrückt - das wird schon schief gehen (äh, muss!).
Ich vermute mal, dass ich mich erst am Freitag/Samstag wieder bei euch melden werde, wenn ich die Befruchtungsrate erfahre. Sollte ich keine Lust zu haben zu schreiben, werde ich aber vermutlich wenigstens den Liveticker befüllen.
Freitag, 2. Oktober 2015
Tag 8: 1. ICSI oder die Geschichte von dem Eichhörnchen, dass sich mühsam ernährt
Wie versprochen, hier nun der Bericht von dem 2. Ultraschall an Tag 8, der heute morgen stattgefunden hat.
Leider war ich nicht bei meiner Ärztin, sondern bei ihrer Vorgesetzten. Die gute Frau ist zwar erfahrener, aber leider nicht so gesprächig.
Auf der rechten Seite habe ich wohl 5 Folikel mit einer Größe von 11 mm. Auf der linken Seite habe ich auch Folikel, deren Anzahl und Größe sie mir allerdings nicht mitteilte. Ich habe allerdings mehr als drei gesehen und ein Folikel war m. E. auch größer als 11 mm große Folikel auf der rechten Seite. Auch die Gebärmutterschleimhaut ist gut aufgebaut. Die Ärztin war insgesamt sehr zufrieden und geht davon aus, dass die Punktion Mittwoch oder Donnerstag, spätestens am Freitag stattfinden wird. Medikation bleibt weiterhin die Gleiche (täglich 250 Einheiten Gonal F und 1 Spritze Cetrotide).
Für mich hörte sich eine Größe von 11 mm erst einmal mickrig an. Aber die Folikel sind innerhalb von 3 Tagen 4 mm gewachsen, also 1,33 Milimeter am Tag. Bis Mittwoch würden sie dann um weitere 6.7 Milimeter wachsen, also ca. 18 Milimeter groß sein.
Ich habe mich übrigens noch daran erinnert, was meine Ärztin vor der Behandlung noch gesagt hatte: und zwar ist deren Wunschziel, dass zwischen 8 und 12 Folikel entstehen, mehr Folikel führen in der Regel wohl nicht zu besseren Ergebnissen und sind auch für die Frau wohl nicht so angenehm.
Somit erklärt sich natürlich auch die Zufriedenheit bei beiden Ärztinnen mit meinem Befund.
Ich gehe da jetzt einfach wieder positiv an die Sache ran. Und nachdem Penny Herzmolekül ja auch ein zufriedenstellendes Ergebnis mit dieser gleichen Anzahl an Eizellen erlangt hat wie ich, bin ich da jetzt auch guter Dinge. (Danke liebe Penny, für diese tolle Info, die mir wieder Mut gemacht hat :-*). Letzten Endes muss ja nur eine super-duper Eizelle dabei sein! Chaka.
Wie geht es mir ansonsten: ich habe immer wieder Kopfschmerzen und teilweise nervt mich die Übelkeit, die mich in regelmäßigen Abständen überkommt. Aber ansonsten bin ich - entgegen meiner Erwartungen - zum Teil richtig tiefenentspannt. Ich möchte aber auch nicht leugnen, dass ich bei Reizthemen dann in wenigen Milisekunden von 0 auf 180 gehen kann. Aber das ist nicht der Normalzustand.
So, ihr Lieben. Ich melde mich dann voraussichtlich am Montag nach dem Ultraschall wieder bei euch. Wer dennoch informiert bleiben möchte, kann täglich in meinem 1. ICSI-Liveticker nachschauen, das man auch über die Hauptnavigation im Blog erreichen kann. Hier aktualisiere ich täglich mein Befinden. Ich bin gerade nämlich überglücklich, dass viele der Blogschwestern regelmäßig über ihre ICSIs berichtet haben und sich viele Erfahrungen mit meinen Decken. Unser Netzwerk ist einfach phänomenal. Vielen Dank dafür!
Leider war ich nicht bei meiner Ärztin, sondern bei ihrer Vorgesetzten. Die gute Frau ist zwar erfahrener, aber leider nicht so gesprächig.
Auf der rechten Seite habe ich wohl 5 Folikel mit einer Größe von 11 mm. Auf der linken Seite habe ich auch Folikel, deren Anzahl und Größe sie mir allerdings nicht mitteilte. Ich habe allerdings mehr als drei gesehen und ein Folikel war m. E. auch größer als 11 mm große Folikel auf der rechten Seite. Auch die Gebärmutterschleimhaut ist gut aufgebaut. Die Ärztin war insgesamt sehr zufrieden und geht davon aus, dass die Punktion Mittwoch oder Donnerstag, spätestens am Freitag stattfinden wird. Medikation bleibt weiterhin die Gleiche (täglich 250 Einheiten Gonal F und 1 Spritze Cetrotide).
Für mich hörte sich eine Größe von 11 mm erst einmal mickrig an. Aber die Folikel sind innerhalb von 3 Tagen 4 mm gewachsen, also 1,33 Milimeter am Tag. Bis Mittwoch würden sie dann um weitere 6.7 Milimeter wachsen, also ca. 18 Milimeter groß sein.
Ich habe mich übrigens noch daran erinnert, was meine Ärztin vor der Behandlung noch gesagt hatte: und zwar ist deren Wunschziel, dass zwischen 8 und 12 Folikel entstehen, mehr Folikel führen in der Regel wohl nicht zu besseren Ergebnissen und sind auch für die Frau wohl nicht so angenehm.
Somit erklärt sich natürlich auch die Zufriedenheit bei beiden Ärztinnen mit meinem Befund.
Ich gehe da jetzt einfach wieder positiv an die Sache ran. Und nachdem Penny Herzmolekül ja auch ein zufriedenstellendes Ergebnis mit dieser gleichen Anzahl an Eizellen erlangt hat wie ich, bin ich da jetzt auch guter Dinge. (Danke liebe Penny, für diese tolle Info, die mir wieder Mut gemacht hat :-*). Letzten Endes muss ja nur eine super-duper Eizelle dabei sein! Chaka.
Wie geht es mir ansonsten: ich habe immer wieder Kopfschmerzen und teilweise nervt mich die Übelkeit, die mich in regelmäßigen Abständen überkommt. Aber ansonsten bin ich - entgegen meiner Erwartungen - zum Teil richtig tiefenentspannt. Ich möchte aber auch nicht leugnen, dass ich bei Reizthemen dann in wenigen Milisekunden von 0 auf 180 gehen kann. Aber das ist nicht der Normalzustand.
So, ihr Lieben. Ich melde mich dann voraussichtlich am Montag nach dem Ultraschall wieder bei euch. Wer dennoch informiert bleiben möchte, kann täglich in meinem 1. ICSI-Liveticker nachschauen, das man auch über die Hauptnavigation im Blog erreichen kann. Hier aktualisiere ich täglich mein Befinden. Ich bin gerade nämlich überglücklich, dass viele der Blogschwestern regelmäßig über ihre ICSIs berichtet haben und sich viele Erfahrungen mit meinen Decken. Unser Netzwerk ist einfach phänomenal. Vielen Dank dafür!
Dienstag, 29. September 2015
Tag 5: 1. ICSI oder der Tag der geringen Ausbeute
Tja, heute war dann der erste Ultraschall. Sowohl der Ultraschall als auch die Blutwerte haben ergeben, dass ich ruhig noch ein wenig höher hätte stimulieren können.
Die Ärztin hat lediglich 8 Folikel im Ultraschall finden können. Alle hatten eine Größe von etwa 7 mm. Meine Ärztin meinte, dass sie damit dennoch zufrieden sei. Sie hatte schon vor dem Start der Behandlung gemeint, dass sie am liebsten 8 Folikel hätte (aber maximal 12). Nun soll ich heute und morgen statt wie bisher 187,5 Einheiten Gonal F schon 225 Einheiten Gonal F spritzen. Donnerstag und Freitag dann schon 250 Einheiten. Zusätzlich soll ich am Donnerstag und Freitag auch noch Cetrotide, zur Unterdrückung des Eisprungs spritzen. Am Freitag habe ich dann den nächsten Ultraschalltermin.
Ich bin ehrlich gesagt ein wenig enttäuscht, weil ich mit einer größeren Anzahl an Folikeln gerechnet habe. Meine Ärztin meinte, dass sich die Anzahl der Folikel während der Stimulation jetzt auch nicht mehr verändert (außer, sie hat welche übersehen - dann sieht man diese aber spätestens am Freitag beim Ultraschall). Was ist, wenn sich in den Folikeln gar keine Eizellen befinden? Was ist, wenn bei der Punktion nur viel weniger herausgefischt werden können?
Zudem erscheint mir die Größe der Folikel sehr klein, zumindest wenn ich das mit Aussagen in den einschlägigen Frauen von anderen vergleichen. Hier haben viele Frauen schon beim ersten Ultraschall über 10 mm große Folikel berichtet.
Ich hoffe inständig, dass dieser Versuch nicht für die Katz war und glaube jetzt mal meiner Ärztin, dass das heute ein guter Befund war. Mir bleibt ja eh nichts anderes übrig. Denn die Einstiegs-Medikation kann ich rückwirkend ja eh nicht mehr ändern. Mmh.
Ich melde mich dann am Freitag wieder zurück. Eine tägliche Aktualisierung gibt es weiterhin in meinem ICSI-Liveticker, den ihr über das Hauptmenü erreicht oder hier.
Die Ärztin hat lediglich 8 Folikel im Ultraschall finden können. Alle hatten eine Größe von etwa 7 mm. Meine Ärztin meinte, dass sie damit dennoch zufrieden sei. Sie hatte schon vor dem Start der Behandlung gemeint, dass sie am liebsten 8 Folikel hätte (aber maximal 12). Nun soll ich heute und morgen statt wie bisher 187,5 Einheiten Gonal F schon 225 Einheiten Gonal F spritzen. Donnerstag und Freitag dann schon 250 Einheiten. Zusätzlich soll ich am Donnerstag und Freitag auch noch Cetrotide, zur Unterdrückung des Eisprungs spritzen. Am Freitag habe ich dann den nächsten Ultraschalltermin.
Ich bin ehrlich gesagt ein wenig enttäuscht, weil ich mit einer größeren Anzahl an Folikeln gerechnet habe. Meine Ärztin meinte, dass sich die Anzahl der Folikel während der Stimulation jetzt auch nicht mehr verändert (außer, sie hat welche übersehen - dann sieht man diese aber spätestens am Freitag beim Ultraschall). Was ist, wenn sich in den Folikeln gar keine Eizellen befinden? Was ist, wenn bei der Punktion nur viel weniger herausgefischt werden können?
Zudem erscheint mir die Größe der Folikel sehr klein, zumindest wenn ich das mit Aussagen in den einschlägigen Frauen von anderen vergleichen. Hier haben viele Frauen schon beim ersten Ultraschall über 10 mm große Folikel berichtet.
Ich hoffe inständig, dass dieser Versuch nicht für die Katz war und glaube jetzt mal meiner Ärztin, dass das heute ein guter Befund war. Mir bleibt ja eh nichts anderes übrig. Denn die Einstiegs-Medikation kann ich rückwirkend ja eh nicht mehr ändern. Mmh.
Ich melde mich dann am Freitag wieder zurück. Eine tägliche Aktualisierung gibt es weiterhin in meinem ICSI-Liveticker, den ihr über das Hauptmenü erreicht oder hier.
Abonnieren
Posts (Atom)